Der Pulpit rock in Norwegen, auch als der Preikestolen bekannt, ist definitiv nichts für Menschen mit Höhenangst!
Für alle anderen ist es ein einmaliges Erlebnis! Hier steht man direkt und ohne Absperrung vor einem Abgrund von über 600 m Tiefe.
Der Preikestolen (was so viel wie der Predigtstuhl bedeutet) ist ein Felsen der über den Lysefjord in der Nähe von Stavanger ragt. Mit seinen stolzen 604 Metern und ohne Geländer ist er sogar für die Mutigsten wirklich sehr hoch.
Um auf den Preikestolen zu gelangen muss man einen etwas anstrengenden Fußmarsch von 4km den Berg hoch in Kauf nehmen. (Schließlich gilt es 600 Höhenmeter zu überwinden).
Als Laufzeit werden etwa 4 Stunden angegeben. Wer jedoch einen guten Laufrhythmus hat und nur selten für Bilder stehen bleibt kann es auch schneller schaffen.
Auf dem Weg wird man mehr als einmal wegen den wunderschönen Landschaften stehen bleiben!
Photo: Unsplash /Titelbild: dondelord
Oben am Ziel angekommen kann man sich auf dem ca. 25m mal 25m Felsplateau ausruhen und die beeindruckende Sicht genießen!
Wer sich den Felsen genauer anschaut wird feststellen können, dass er durch einen Riss durchzogen wird. Es existiert eine Legende, dass der Tag kommen wird an dem sieben Schwestern, sieben Brüder heiraten werden. An diesem Tag wird der Fels abbrechen und somit eine riesige zerstörerische Welle verursachen. Diese Welle wird anschließend alles in der Umgebung zerstören…
Hoffen wir für die Bevölkerung in diesem Gebiet, dass dieser Tag nicht so bald eintreten wird und noch viele Menschen sich an diesen unglaublichen Ausblick erfreuen können.
Wie man sich schon denken kann ist der Preikestolen sehr beliebt und er wird jedes Jahr im Schnitt von etwa 200.000 Wanderer besucht. Dies führt dazu, dass man sich leider nur sehr selten alleine auf dem Felsplateau befindet. Jedoch lässt der Atemberaubende Ausblick und die unglaubliche Höhe ziemlich schnell die anderen Menschen um einen herum vergessen. 😉
Tipps:
– Die Wanderung geht an manchen Stellen über Stock und Stein und es empfiehlt sich daher passendes Schuhwerk anzuziehen.
– Wichtig ist auch genug Wasser sowie etwas kleines zum Essen mitzunehmen falls man doch etwas länger unterwegs sein möchte.
– an der Spitze kann es auch ziemlich windig und kalt werden. Daher ist warme Kleidung empfehlenswert.
– Um diese wunderschöne Wanderung zu machen sollte man auf jeden Fall genug Zeit einplanen
– Und natürlich sollte man seine Kamera (mit genug Speicherplatz und voller Batterie) nicht vergessen 😉