Kilauea ist einer der aktivsten Vulkane der Erde. Der Kilauea Vulkan befindet sich auf Big Island (Hawaii). Sein letzter Ausbruch begann im Jahre 1983 und dauert bis heute an. Das bedeutet seit dem quillt ununterbrochen Lava aus dem Erdinneren hinauf zur Oberfläche. Es handelt sich um einen sogenannten effusiven Ausbruch – diese sind meisten ungefährlich da sie über keinen explosiven Charakter verfügen. Die glühend heiße Lava (mit über 1000 Grad Celsius) fließt bis in den pazifischen Ozean wo sie dann schlagartig abgekühlt wird.
Foto von Skeeze
Anfang 2017, nachdem eine Stück Felsen abbrach, sorgte einer dieser Lavaflüsse für ein außergewöhnliches Spektakel, da dieser sich von 20 Metern Höhe direkt in den Ozean warf.
Effusive Vulkane wie der Kilauea bilden Lavafontänen und gelegentlich kommt es zur Bildung von Lavaseen. Hier ist vor allem der Lavasee im Halema’uma’u-Krater bekannt. In einem Pitkrater mit einem Durchmesser von etwa 30 m befindet sich ein Lavasee dessen Spiegel zwischen 30 und 70 m unter dem Kraterrand schwankt.
Foto von Skeeze
Aus Sicherheitsgründen ist es jedoch nicht möglich bis zum Kraterrand zu laufen und der Lavasee im Halema’uma’u-Krater kann ebenfalls leider nur aus einiger Entfernung betrachtet werden.
Der Legende nach ist der Kilauea die Heimat der Göttin Pele. Pele ist die hawaiianische Göttin des Feuers, des Blitzes, des Tanzes, des Vulkans, der Zerstörung und entstand aus der Zusammenkunft von Himmel und Erde. Ihr ursprünglicher Heimatort ist Tahiti. Diesen musste sie jedoch wegen einem Streit mit ihrer Schwester Namaka, die Göttin der Meere verlassen. Sie fand Zuflucht in Hawaii und erschuf den Vulkan. Der Streit zwischen den zwei Schwester ist jedoch lange nicht beendet und durch ihre Reibereien entstehen ständig neue Küstenabschnitte (Lavadeltas) die die Insel vergrößern. Diese sind jedoch recht instabil und gelegentlich erobert Namaka ein Stück des Landes zurück.
Foto von bphelan
Die Legende erzählt ebenfalls, dass jeder der ein Stück Lavagestein von der Insel mit sich nimmt, von der Göttin Pele verflucht wird. Wer einen Besuch im Visitor-Center des Nationalparks abstattet wird einige Steine sehen können die von Touristen zurückgeschickt wurden um den Fluch wieder zu brechen. Also überlegt es euch lieber zweimal bevor ihr ein Andenken mitgehen lasst! 😉