Günstige Flüge finden

Zum Reiseplan gehören oftmals auch Flüge und auch wenn es immer mehr günstig Angebote gibt, können Flüge ganz schön viel vom Reisebudget in Anspruch nehmen. Wenn man die meisten Leute fragt, ob sie Tricks kennen um an preiswerte Flüge zu kommen, hört man meistens nur „du musst die Flüge halt früh genug buchen…dann sind sie billiger!“
Warum dieser Trick nicht unbedingt stimmt und was du sonst noch so machen kannst um richtig viel Geld bei deinen Flügen zu sparen erfährst du in diesem Artikel!

 

1/ Benutze Suchmaschinen

Wenn ich nach einem Flug suche nutze ich immer Suchmaschinen. Hierfür nutze ich Suchmaschinen die ein breites Spektrum an Fluggesellschaften und Reise Agenturen durchsuchen.
Ich starte immer mit Skyscanner weil man auf dieser Suchmaschine wirklich sehr flexible suchen kann und auch vieles sich einstellen lässt.
Wenn ich dann etwas Gutes gefunden habe vergleiche ich die Ergebnisse mit einer zweiten Suchmaschine, hier benutze ich gerne Momondo.

Wichtig:

– Hier musst du auch etwas aufpassen weil die Preise nicht immer ganz aktuell sind. Die echten Preise werden dir oftmals nur angezeigt wenn du auf „weiter“ klickst. Meisten entsprechen die Preise schon den Angegebenen aber manchmal kommt es auch vor, dass sie nicht aktualisiert wurden.
– Wenn die Suchmaschinen auf ein Reisebüro verweisen, solltest du auch immer berücksichtigen, dass evtl. noch Gebühren dazu kommen. Auch für die Zahlungen mit Kreditkarten können noch zusätzlich Gebühren berechnet werden. Also immer die Preise ganz genau vergleichen und die Gebühren berücksichtigen!

 

2/ Vergleiche mit den tatsächlichen Preisen der Airline

Die Flüge buche ich dann meistens direkt bei der Airline selbst und kann so die meisten Gebühren umgehen. Die Fluggesellschaften nehmen zwar meistens auch Gebühren für die Zahlung mit Kreditkarte, diese sind jedoch häufig niedriger.
Es kann unter Umständen auch passieren, dass Reisebüros die Flüge tatsächlich günstiger anbieten als die Fluggesellschaften. Dann lohnt es sich natürlich über diese die Flüge zu buchen. Deshalb lohnt es sich immer die Preise zu Vergleichen

 

3/ Sei flexible mit dem Datum und der Uhrzeit

Vielleicht der wichtigste Tipp von allen! Der Preisunterschied zwischen zwei Tagen kann wirklich sehr groß sein. Vor allem am Wochenende und am Montag sollen die Flüge am teuersten sein (ist nicht immer so aber oft). Wenn du dir erlauben kannst etwas flexible zu sein solltest du nach Flügen an verschiedenen Tagen schauen!

Auch die Uhrzeit kann viel ausmachen, z.B. Flüge die sehr früh Morgens oder sehr spät Abends abfliegen werden häufiger billiger angeboten.

Hierfür ist Skyscanner perfekt. Dort kannst ein Abflugsort und ein Ziel eingeben. Dann statt ein genaues Datum auszuwählen kannst du unten auf „ganzer Monat“ klicken und Skyscanner sucht dir den günstigsten Flug im ganzen Monat heraus. Perfekt wenn man etwas flexibler ist!

Um noch preiswertere Flüge zu bekommen solltest du die Hauptsaison vermeiden. Die Hauptsaison entspricht meistens dem Sommer am Zielort (Beachte, dass auf der Südhalbkugel Sommer ist, wenn hier Winter ist!). Vermeide ebenfalls Feiertage und Schulferien da hier die Flugpreise meistens um einiges höher sind.

 

4/ Sei flexible mit dem Abflugsort und dem Ziel

Häufig sind bestimmte Flüge von bestimmten Flughafen preiswerter als von anderen Flughäfen, z.B sind die Flüge nach Bangkok günstiger von Köln aus als von Berlin. Der Unterschied beträgt teilweise mehrere Hundert Euros.
Auch sind Flüge zu kleineren Flughafen in der Nähe manchmal günstiger. Zum Beispiel von Basel aus kann man viel günstiger nach Berlin-Schönefeld fliegen als zu dem etwas größeren Flughafen Berlin-Tegel. Es lohnt sich also immer auch nach Flughäfen in der Nähe zu schauen.

Hierfür eignet sich wieder Skyscanner. Statt einen bestimmten Flughafen einzugeben kann man gleich ein Land eingeben. Sowohl beim Abflug- als auch beim Ankunftsort. Man kann zum Beispiel nach Flügen von Deutschland nach Thailand suchen und Skyscanner sucht nach den preiswertesten Abflug- und Ankunftsflughäfen.

Sollte man einen günstigen Flug von Köln aus gefunden haben und jedoch in Berlin wohnen, kann man bei der Fluggesellschaft nachschauen ob diese ein sogenanntes „Rail and Fly“ anbietet. Hier ist das Zugticket schon im Flugpreis mit inbegriffen und man kann von egal wo in Deutschland zum Abflughafen mit dem ICE fahren. Immer mehr Fluggesellschaften bieten diese Möglichkeit an.

Skyscanner bietet eine weitere wirklich interessante Möglichkeit an. Man kann zum Beispiel ein Abflugsort angeben und das Ziel offen lassen. Dann sucht Skyscanner nach günstigen Flügen, von diesem Abflugsort ab zur ganzen Welt. Super wenn man sich inspirieren lassen will oder irgendwo mit wenig Geld in den Urlaub fliegen möchte 😉

Ich kann wirklich nur empfehlen Skyscanner zu nutzen und wenn man dann etwas gutes gefunden hat, es noch einmal mit Momondo zu überprüfen. Auch bei Google Flight kann man noch einmal die Preise abchecken.

 

5/ Reise nur mit Handgepäck

Wenn du nur mit Handgepäck reist sparst du dir nicht nur eine Menge Zeit (kein ewiges Check-In am Schalter und kein warten auf das Gepäck mehr) sondern auch viel Geld, vor allem wenn du mit „Billig-“ Airlines unterwegs bist. Im Durchschnitt, je nach Airline, zahlst du ca. 20-30 € zusätzlich für die Aufgabe von Gepäck pro Strecke. Bei den etwas teuren Airlines ist der Preis für ein Gepäckstück schon im Preis enthalten und man muss nichts zusätzlich zahlen.
Ich persönlich reise nur mit Handgepäck weil ich es liebe mit weniger unterwegs zu sein und es mir erlaubt flexibler zu sein und auf Dauer eine Menge Geld spart.

Wichtig:

Beachte die Maße die dein Handgepäck haben darf. Sollte es zu groß sein, kann es sein dass du vor dem Einsteigen noch gezwungen wirst es doch einzuchecken und dann kann es noch deutlich teurer werden. Im Durchschnitt liegen die Maße bei 55 x 40 x 20 cm. Diese können jedoch je nach Airline variieren.

Eine Liste mit den verschiedenen erlaubten Maßen bei den verschiedenen Airlines findest du hier: http://www.hand-gepaeck.de/masse-und-gewicht.

Du solltest ebenfalls darauf achten, dass du nur Flüssigkeiten in maximal 100ml-Behälter* im Handgepäck mitnehmen darfst.

 

6/ Buche hin und Rückflug gleichzeitig

Wenn man Hin- und Rückflüge gleichzeitig bucht, sind die einzelne Flüge meisten viel günstiger als wenn man separat eine Hin und eine Rückreise bucht.
Nur der Hinflug kostet oftmals ca. 75% des Preises des Hin- und Rückfluges.
Ist nicht immer der Fall, aber wenn du schon weißt wann du wieder zurückfliegst solltest du auf jeden Fall schauen, dass du beide Flüge gleichzeitig buchst.

 

7/ Suche nach Gabelflüge

Bei einem Gabelflug fliegst du nicht von dem Flughafen zurückfliegt an den du angekommen bist. Wenn du zum Beispiel von Berlin nach Bangkok fliegst, deine Reise aber dann weitergeht und du dich am Ende deines Urlaubs in Phuket befindest hast du zwei Möglichkeiten: entweder du gehst zurück nach Bangkok oder du buchst einen Gabelflug und fliegst direkt von Phuket zurück. Dein Gabelflug wäre in diesem Beispiel Berlin-Bangkok Phuket-Berlin.

Je nachdem wo du hin fliegen möchtest kann es viel preiswerter sein so einen Gabelflug zu buchen als einen ganz normalen Hin- und Rückflug, es lohnt sich also immer auch nach solchen Flügen zu schauen.

 

8/ Benutze regionale „Billig-“Airlines

Auch wenn es für Langstreckenflüge keine wirklichen „Billig-“Airlines gibt, kannst du je nach Region auf preiswerte regionale Airlines für Inland Flüge zurück greifen.
In Südamerika und in Asien gibt es einige von diesen regionalen Airlines.
In Asien bin ich zum Beispiel schon öfters mit Air Asia geflogen, dort kann man schon für unter 30€ von Kuala Lumpur (Malaysia) nach Chiang Mai (Thailand) fliegen.

 

9/ Schaue auf Schnäppchen Seiten nach

Verschiedene Reisebüros oder Fluggesellschaften bieten immer wieder mal Sonderangebote.
Es gibt Schnäppchen – Webseiten, die diese super Angebote suchen und dann beschreiben.
Dort kann man wirklich sehr gute Angebote finden, auch was Flüge betrifft. Letzten gab es zum Beispiel einen Hin- und Rückflug von Deutschland nach Kuba für 300 €.
Es werden auf diesen Seiten auch Pauschalreisen und andere gute Angebote angegeben, es lohnt sich also immer wieder mal dort vorbei zu schauen (da die Angebot täglich aktualisiert werden)
Die Seiten die ich gerne benutze sind: Tripdoo, Urlaubspiraten, Urlaubstracker.

 

10/ Benutze Error Fares

Error Fares sind meistens extrem günstige Preise. Diese sind durch Fehler entstanden.
Hier muss man flexible und vor allem sehr schnell sein. Der Fehler betrifft meistens nur gewisse Flüge an bestimmte Daten. Meisten existiert dieser Fehler nur sehr kurze Zeit, denn sobald der Fehler bemerkt wird, wird er vom Anbieter korrigiert. Letztens gab es z.B. Hin- und Rückflug von Berlin nach Bangkok für 174€
Wenn du schnell genug warst und den Flug noch mit dem günstigen Preis gebucht hast, kannst du meisten auch den Flug antreten und hast dir sehr viel Geld gespart. Vorsicht manchmal kann es auch passieren, dass der Anbieter deinen Buchung storniert! Also erst das Hotel buchen, wenn es sicher ist, dass die Buchung auch durchgegangen ist!
Error Fares kannst du auch auf den Schnippchen-Webseiten finden.

 

11/ Trag dich in Newsletter ein

Um keine Sonderangebote mehr zu verpassen und immer auf dem laufenden zu bleiben kannst du dich in Newsletter eintragen. Oftmals lohnen sich sowohl Newsletter der Schnäppchen-Webseiten als auch der Fluggesellschaften selber (diese bieten auch Sonderangebote an und verschicken gelegentlich auch mal Gutscheine raus).
Durch eine dieser Newsletter habe ich z.B von dem Super Sonntag von Airberlin erfahren, eine Sonderaktion die nur für ein paar Stunden am Sonntag gültig ist aber sich wirklich lohnen kann. Letztens gab es zum Beispiel Flüge von Deutschland nach Dubai für 125€

Für mehr Tipps und um mehr über die Wunder der Welt zu erfahren kannst du dich auch hier für den Newsletter von Path of wonder eintragen.
[newsletter_form]

Fazit:

Um günstige Flüge finden zu können, gibt es also viel mehr Tricks als nur lange im Voraus zu buchen. Du solltest dich jedoch nicht nur auf Last Minute Flüge verlassen. Man sagt im Schnitt
sind die Flüge tatsächlich ca. 2 Monate vor Abflugsdatum am günstigstem für Langstreckenflügen. Aber mit den Tricks die hier aufgelistet wurden kannst noch mehr Geld sparen. Wichtig ist immer die Preise zu vergleichen und vor allem zu versuchen etwas flexible zu sein! Viel Spass beim Schnäppchen finden 😉